Zeitreise in die Anfänge der EU: 70 Jahre Schuman Plan


Termin Details

  • Datum:

Wir freuen uns, Ihnen und Euch trotz der schwierigen Lage aufgrund der Covid-19-Pandemie in diesem Jahr noch eine Veranstaltung anbieten zu können und laden Sie in Kooperation mit dem Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems und der regioVHS Ganderkesee-Hude sehr herzlich zu einer Online-Erlebnis-Dokumentation der besonderen Art ein:

Was?                          Dokulive „70 Jahre Schuman Plan“

Wann?                       Donnerstag, 10. Dezember 2020, 19:00 Uhr

Wo?                           Online-Veranstaltung

Anmeldung bitte per E-Mail unter:          anmeldung@regioVHS.de

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Nach der Anmeldung wird Ihnen der Link zur Online-Veranstaltung zugeschickt.

In diesem Jahr feiern wir das 70. Jubiläum der Schuman-Erklärung vom 9. Mai 1950. Sie war eine Sternstunde der Humanität und Weitsicht und ihre Kernbotschaft hat nichts von ihrer Bedeutung verloren. Am 9. Mai 1950 legte der französische Außenminister Robert Schuman in seiner historischen Rede den Grundstein für die europäische Einigung. Mit seiner kühnen Idee, die damals wichtigsten Rohstoffe – Kohle und Stahl – von den früheren „Erbfeinden“ Deutschland und Frankreich gemeinsam verwalten zu lassen, setzte er auf Zusammenarbeit statt Konkurrenz, auf Gemeinschaft statt Nationalismus und auf Vertrauen statt Argwohn.

Anlässlich des 70. Jubiläums des Schuman-Plans stellt der Diplom-Politologe Ingo Espenschied in einer einzigartigen Zeitreise die Gründungsgeschichte der Europäischen Gemeinschaft dar, und Sie erfahren, wie in einem wahren Politkrimi die Ideen Robert Schumans zur Wirklichkeit werden konnten.

Ingo Espenschied ist Diplom-Politologe und Produzent. Er hat in Mainz, an der Pariser Sorbonne und an der London School of Economics Internationale Politik studiert und gilt als ausgewiesener Experte für deutsch-französische und europäische Beziehungen. Mit seinem DOKULIVE Format bietet er einen kreativen Medienmix aus Erzählung, Videos, Fotos, Grafiken und Animationen.

Weitere Informationen zu Espenschied und DOKULIVE s. unter https://www.dokulive.eu/