Perspektivwechsel zu Polen am 12.09.17

Perspektivwechsel sind unbequem und anregend zugleich. Das gilt auch für unsere Sichtweisen zu unserem Nachbarland Polen. Bequemer wäre es, bei der gewohnten Sichtweise zu bleiben und nur wahrzunehmen, was sie bestätigt. Doch das wäre auch einseitig und langweilig. Darum: Lassen Sie sich durch unterschiedliche Sichtweisen verschiedener Expertinnen und Experten herausfordern und anregen.

Am 12.09.17 um 19:00 Uhr diskutieren Katarzyna Wilga-Skolimowska und Prof. Dr. Stefan Garsztecki ab 19:00 Uhr zum Thema „Neue Kulturpolitik?“ im Kunstfoyer am Langenweg, Langenweg 55, 26125 Oldenburg. Dazu laden wir Sie herzlich ein – gemeinsam mit dem Kulturbüro der Stadt Oldenburg, der VHS Oldenburg und dem Bundesinstitut für Kultur und Geschichte im östlichen Europa (BKGE). Weitere Informationen finden Sie hier auf der Seite der Stadt Oldenburg.

Und notieren Sie sich gleich die nächsten Termine:

  • 16.10.2017: „Neuer Nationalismus?“ mit Reinhold Vetter und Pawel Lisicki, ab 19:00 Uhr im Edith-Russ-Haus für Medienkunst, Katharinenstraße 23, Oldenburg
  • 10.11.2017: „Neues Europa?“ mit Peter Meiwald und Prof. Dr. Zdzislaw Krasnodebski, ab 19:00 Uhr in der VHS Oldenburg, Karlstraße 25.